Erweiterung KiTa Wettbewerb Aufstockung im Zuge ohnehin anstehender Dachsanierung, verdichtetes Bauen, Holzbau.
Entwicklung Kompakt-Nasszelle Dusche und WC in Kleinstwohnung ,Wohnen auf kleinem Raum
Entwicklung Kompakt-Nasszelle Dusche und WC in Kleinstwohnung ,Wohnen auf kleinem Raum
Vorkonzept Sporthalle Gymnasium Prüm 04.10.2019, zweimal eingeladen ,leider 2x ausgeschlossen, weil zwar viele Sporthallen saniert, aber noch keine neu gebaut, unser Wettbewerbswesen...
Wettbewerbskonzept Sporthalle Gymnasium Prüm 04.10.2019 ,3Hallen Konzept unter Gelände /Schulhof...
DGH Kronenburg
Holzbau Neu- und Altholz Kombination
Inneneinrichtung
Holzbau Neu- und Altholz Kombination
Wohnhaus mit 2-3 Einliegerwohnungenbzw. Kleinwohnungen
Stammholzhalle als Verwertung von Schadholz
Wohnbox Nr. 3 - Stadtkyll
Jugendherberge St. Goar Rezeption
Jugendherberge St. Goar Rezeption
Jugendherberge St. Goar Buffet -Cafebar - Bistro
Restaurant Bistro
Kaffeeposten und Buffet Cafebar
Bauernhof Kindertagesstätte Dahlem Fuchs-Kaul
Dorfkommunikationszentrum
Dorfkommunikationszentrum
Holzbau Erweiterung und Ausstellungs- undAktionsgebäude
Neues Möbelprogramm
Spiekeroog
Stiegenhaus neu
Umnutzung und UmbauEigene Erschließung=eigene Haustür je Wohneinhet Kleinwohnungen
Seminarhaus Holzbau
Seminarhaus Holzbau
Seminarhaus Holzbau
Seminarhaus Holzhaus
KIDS ZONE
KIDS ZONE
KIDS ZONE
Urban Green
Urban Green
Urban Green
Generalsanierung JugendherbergeBad Neuenahr AhrweilerJanuar 2020 bis Ende März 2020Zimmer, GästezimmermöbelBrandmeldeanlageSicherheitsbeleuchtungBrandschutzmaßnahmenHeizungFoyer ,Bistro, Restaurant,Elektroinstallationen UVTerrasse
Neue Rezeption und Snackküche Jugedherberge Bad Neuenahr Ahrweiler
Architekturbüro Matthias Dimmer GmbH
Wohnen auf kleiner Fläche, multifunktionale Möbel, Schaften von Gemeinschaftsbereichen ... Tiny Wohnen...
Tiny Wohnen
Holzbau Eifel
Rheinsteig Jugendherberge Kaub 1220-1675 Umnutzung Sanierung Bauen im Bestand
Rheinsteig Jugendherberge Kaub 1220-1675 Umnutzung Sanierung Bauen im Bestand
Rheinsteig Jugendherberge Kaub 1220-1675 Umnutzung Sanierung Bauen im Bestand
Studierendenwohnheim Frankfurt Riedberg Campus
verdichtetes Bauen
Verdichtetes Bauen, überbauen bestehender Parkplätze, Wohnen, treffen, Gründächer, begrünte Fassaden, Mikroklima so und so positiv gestalten
versiegelte Parkplatzflächen überbauen mit Wohnutzungen und Dachgärten
StudentenwohnheimLudwig-Landmann-StrasseFrankfurt am Main Umbau,SanierungNaßzelleneinbau280 Zimmer4 Bauabschnitte LeistungsphasenAusführungsplanungAusschreibung Örtliche Bauleitungerfolgt durch GFBDarmstadt
StudentenwohnheimFrankfurt am MainSanierung , Einbau DuschbäderEnergetische Sanierung Ausführungsplanungund Ausschreibung
Römerstadt Jugendherberge TrierErweiterung und Modernisierung
Jugendherberge Kloster LeutesdorfRömerstadt Jugendherberge Trier
Richtfest Seminar- und Gästehaus mit 150 Betten an der Römerstadt Jugendherberge Trier
Musterzimmer Bemusterung und Detailfestlegung am 11.11.2016
Sanierung und Neugestaltung und Umbau Jugendherberge Tholey
Bau eines Musterzimmers für die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Musterzimmer
Familienhotel Haus Sturmeck auf Insel Spiekeroog, Westend
Bäckerei , Kaffeerösterei und Backstube auf Insel Spiekeroog direkt gegenüber der Kooge
Wohnen flexibel vom 65 m2 bis 130 m2 - als 1-2-3-4 Wohneinheiten
Umbau und Umnutzung ehemaliges Amtsgericht in Wiesbaden Mitte - zu einem Studentenwohnheim mit 87 Wohneinheiten - Erstbezug zum 17.10.2016-
Umnutzung ehem. Amtsgericht Wiesbaden Mitte zu Studentenwohnheim mit 87 Wohneinheiten - Erstbezug zum 17.10.2016-
Studentenwohnheim Geisenheim , Ausführung durch Generalübernehmer Schneider-Bau für das Studentenwerk Frankfurt am Main
Studentenwohnheim Wiesbaden, Adolfsallee. Erstbezug Mitte Oktober 2016- Umnutzung ehem. Amtsgericht zu Studentenwohnheim mit 87 Wohneinheiten
Umbau , Erweiterung und Neuorganisation der Funktionsbereiche Rasthof Schneifel, Olzheim Eifel
Umbau und Sanierung Jugendherberge Mayen 2016/17
komplette neuer Innenausbau der Gästezimmer und Einbau von Duschbädern je Gästezimmer und weitere Maßnahmen im HAUS STURMECK auf Insel Spiekeroog Mitte Oktober 2015- Ende April 2016... mehr Bilder unter Einrichtung und Austattung
Studenten-Wohnheim Campus Geisenheim, Weinbau
Neueinrichtung und Einbau von Duschbädern je Gästezimmer und Inneneinrichtung HAUS STURMECK auf Insel Spiekeroog
Studentenwohnheim Frankfurt Riedberg, Bezug erfolgt ab dem 30.10.2015 - es sind 95 Wohneinheiten entstanden
Studentenwohnheim Frankfurt Riedberg , September 2015
Jugendherberge Kloster Leutesdorf /Rhein seit dem 01.06.2015 in Betrieb
Gästezimmer Jugendherberge Kloster Leutesdorf /Rhein
Gartenbereich mit Bettenhaus und Spiel- und Freizeit-Außenanlagen
Gästezimmer mit Duschbad
Haupteingang Jugendgästehaus Kloster Leutesdorf am Rhein
Restaurant und Eingangshalle mit Sitzstufentreppe
Endspurt an der Baustelle der Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein mit den Inneneinrichtungen der Gästezimmer und der Rezeption - Bistro - Cafebar -Restaurant und Frontcooking-Küche
Ansicht des Gebäudes Jugendherberge Kloster Leutesdorf von den Rheinwiesen
Ansicht des Gebäudes von der Zehnthofstrasse und Außenanlagen mit Gartenbereich, Spielplatz und einer großen aufgeständerten Bewirtungsterrasse
Rohinstallationen und Flachdach mit Gründach sowie Fassadenarbeiten Studentenwohnheim Riedberg Frankfurt -- Passivhaus Bauweise --
Eingang - Rezeption und Bistro - Cafe und Restaurant Jugendherberge Kloster Leutesdorf ... nur noch wenige Wochen und noch viel Arbeit...
Gästezimmer Jugendherberge Kloster Leutesdorf werden in der 13.und 14. Kalenderwoche fertig montiert
Rohbau-Fertigstellung Studentenwohnheim Frankfurt Riedberg mit 95 Wohneinheiten
Rohbau Längsansicht mit Kopfbau und den dortigen Gemeinschafts-Räumen
Frankfurt Riedberg am Abend - Januar 2015 - Bis Ende Januar wird die letzte Decke des Studenten-wohnheimes errichtet sein, danach geht es weiter mit Flachdach, Gründach und Fassaden und innen mit den Rohinstallationen Haustechnik.
Studentenwohnheim Frankfurt Riedberg - November 2014- Rohbauarbeiten - Erdgeschoss und Teil 1.Obergeschoss - des später 4-geschossigen Gebäudes mit 95 Wohneinheiten und Gemeinschaftsräumen
eStudentenwohnheim Wiesbaden - Umbau und Umnutzung eines ehemaligen Behördenhauses zu einem Studentenwohnheim - Vorarbeiten haben begonnen mit Rückbauarbeiten -
Neubau Studentenwohnheim am Riedberg Frankfurt am Main mit 95 Wohneinheit, Baustand Ende Oktober 2014
"Probeliegen" in einem Musterzimmer in der zukünftigen Partner-Jugendherberge Berlin Ostkreuz. Hier errichtet ein Zusammenschluß von Jugendherbergs-Verbänden eine Jugendherberge mit 450 Betten. Die Architekten Heusner und Melmert Berlin planen und bauleiten das Projekt zusammen mit den Fachplanern. Wir dürfen im Team -Bauherr-Planer-Fachplaner- als Projektsteuerer mitarbeiten.
Vorstellung des Musterzimmers auf der Baustelle der Jugendherberge Berlin Ostkreuz, einem Projekt als Partner-Jugendherberge mehrere Landesverbände und dem Deutschen Jugendherbergswerk
Brot und Salz zum baldigen Einzug... Wohnhaus in Tradition und Moderne... Danke der Bauherrin und dem Bauherrn und allen Handwerkern am Objekt....
Fertigstellung Kreissparkasse Bitburg-Prüm Filialstelle Badem und Einweihung am 06.10.2014
Baubeginn Neubau Studentenwohnheim Frankfurt Riedberg im September 2014
Baugrube Kopfbau Studenten-Wohnheim Riedberg mit Verbau der Baugrube
Baufeld auf dem Riedberg Frankfurt
Endspurt: Neugestaltung und Umbau und Schaffung eines barrierefreien Zugangs und Fassaden-Neugestaltung Kreissparkasse Filiale in Badem ... Kreissparkasse Bitburg-Prüm
Musterzimmer auf der Rohbaustelle der Jugendherberge Kloster Leutesdorf errichtet und bemustert... "Probeliegen am 01.09.2014"
Neubau einer Hackschnitzel-Heizzentrale 400kW mit Nahwärmenetz für zwei gewerbliche Objekte... Hackschnitzel-bunker mit Schiebedach-Konstruktion zweiteilig
Richtfest Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein am 08.08.2014 ... schauen Sie sich die Gästezimmer-planung und den Rezeptions- und Bistrobereich unter dem Punkt Einrichtung dieser Seite an
April 2014 Jugendherberge Kloster Leutesdorf
Bauschild an der Rheinstraße Leutesdorf
Aufständerung des Neubaus
Studentenwohnheim Neubau
Kindertagesstätte Neidenbach
Rückbauarbeiten zum Neubau Jugendherberge Jugendgästehaus Kloster Leutesdorf
Rückbau Teilgebäude im projekt Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein
Erweiterung Ponyhof Pütz in 54589 Stadtkyll durch einen Multifunktionsraum als Anbau. Ponyhof Pütz und die schöne Eifel um die Obere Kyll erleben....
Einweihung Rheintal Jugendherberge Oberwesel am 13.09.2013. Umbau und Neugestaltung vom Dezember 2012 bis 01.Mai 2013.
Übergabe eines Bildes zur Einweihung der Rheintal Jugendherberge Oberwesel
Heute 13.09.2013 wird die Rheintal Jugendherberge Oberwesel offiziell eingewiehen nach Umbau und Sanierung und Neugestaltung vom Dezember 2012 bis 01. Mai 2013. Danke ! dem Bauherrn, dem Team der Jugendherberge allen Firmen und deren Mitarbeiter/innen. Als Geschenk wird vom Architekturbüro Dimmer ein Schild mit einem Original-Ölbild vom Maler Max Ströder, Stadtkyll überreicht.
Jugendherberge Kloster Leutesdorf am Rhein
Beginn der Rückbauarbeiten der Altgebäude ab Mitte September 2013
Doppelhaus jeweils mit Wohnung EG+DG ca.130m2 WF und jeweils einer Kleinwohnung im Untergeschoss. Abluftwärmepumpe mit Wohnraumlüftung , PV-Anlage und Solarthermie. In Olzheim/Eifel 2012-2013.Ein Doppelhaus jeweils mit Wohnung EG+DG ca.130m2 WF und jeweils einer Kleinwohnung im Untergeschoss. Abluftwärmepumpe mit Wohnraumlüftung , PV-Anlage und Solarthermie. In Olzheim/Eifel 2012-2013.
Umbau und Sanierung des ehemaligen Pfarrhauses im Burgbering in Kronenburg NRW . Vielen Dank an Familie Dr. Wolff! Bauzeit: 21.08.2012 bis Mai 2013
Herzlichen Glückwunsch an Familie Linden, Stadtkyll zur Anerkennung beim Wettbewerb -Menschen und Erfolge- 2013
Inbetriebnahme Rheintal Jugendherberge Jugendgästehaus Oberwesel am 01.05.2013 nach Face Lift Aktion
Face Lift Aktion Jugendherberge Jugendgästehaus Oberwesel/Rhein Durch den großen EInsatz der Firmen und Mitarbeiter/innen der Jugendherberge und Zentrale in Mainz sind in real 4,5 Monaten Umbauzeit, die Gästezimmer neu gestaltet, die Haustechnik vollkommen erneuert,
worden und Sicherheits-einrichtungen sind neu eingebaut worden und der Eingangsbereich ist erweitert und neu gestaltet und organisiert und die Speiseräume sind neu gestaltet. Der große Konferenzsaal ist mit neuer Akustikdecke ausgestattet.
"ENDSPURT" in der Rheintal Jugendherberge Oberwesel... bis zum 1.Mai 2013 muß die Neugestaltung und Teilsanierung für die ersten Gäste nach den 4,5 Monaten Umbauzeit fertig sein... 75 Zimmer...273 Betten...alle Zimmer neu gestaltet und eingerichtet Sanierungsbereiche neu
mit Dusch-Waschtisch-kabine und WC-Kabine...15 Zimmer barrierefrei...neu gestalteter Eingangsbereich... Rezeption...Bistro.. und Speiseräume... Haustechnik neu mit Brand-Meldeanlage, Elektro-Installationen, Beleuchtung, Sicherheits-Beleuchtung, Dezentrale Lüftung je Zimmer..Sanitär
es war ein schöner Samstagabend mit vielen Gästen bei guter Stimmung, Musik und gutem Essen wurde einfach gefeiert... der Sonntag mit dem "Tag der offenen Tür" begrüßte viele Besucher, Gäste und Freunde mit schönem Wetter und vielen Aktionen gemeinsam in der Auelstrasse Stadtkyll in den Betrieben Schreinerei Görres und Architekturbüro Matthias Dimmer... DANKE ALLEN HELFERN UND GÄSTEN...
Team - Architektur-Büro Dimmer in den neuen Büroräumen
Zur Eröffnung der neuen Büroräume in Stadtkyll...
viel bewegt in den letzten Monaten in der Auelstraße in Stadtkyll...
Gemeinsam bauen... Umbau, Umnutzung, Sanierung, energetische Sanierung, Umnutzung, Anbau, Neubau
Tag der Architektur 2012.... Vielen Dank den Besuchern und besonders an die Astrid-Lindgren-Schule, die Mitarbeiter der Schule und unser Team und Veranstaltungstechnik Goon Stadtkyll... weitere Bilder auf Seite -Kontakt-
Neubau eines Bereitschaftshauses für Kinder und Jugendliche in Notsituationen.... wenn Sie das Projekt unterstützen wollen und Informationen dazu haben möchten... an... vollbild(at)web.de .... Christian und Brigitte Linden, Stadtkyll oder hier bei uns...
Eifel Stadtkyll
Neubau Dorfgemeinschafts-Haus Weinsheim/Eifel mit integriertem Feuerwehrhaus .... Saalgebäude mit Schmetterlingsdach
Ausführungs-Planung , Ausschreibung, Bauleitung
Ausstellungs-gebäude für Wohn-Interieur
Bereitschaftshaus für Kinder und Jugendliche in Notsituationen
Neubau Wohnhaus
Umnutzung und Umbau und Sanierung ehemaliger landwirtschaftlicher Gebäude zu Wohn- oder Geschäftsgebäuden
Umbau und Umnutzung von Wohn- und von Nichtwohn-Gebäuden
Architekturbüro Matthias Dimmer
Es gibt viele Themen am Bau, bei denen Architekten Ihnen behilflich sein können: Von A wie -Anbau- Umbau und Erweiterung , und D wie -Denkmalpflege und Bauen im Bestand, Ersatzbauten im Ortskern, über E wie -Energetische Sanierung - Energieberatung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen , zu I wie -Innenausbau- Einrichtung und Ausstattung und N wie -Neubau- von Wohngebäuden, gewerblichen Objekten und öffentlichen Gebäuden und S wie -Sanierung- und Modernisierung bis hin zu Z wie -Zukunftskonzepte- Nutzungs-, Umnutzungskozepte und deren Durchplanung bis zu Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Unkonventionell -Bauen mit Industriecontainern - nicht neu - aber eine kostengünstige Variante:
Wohnhaus in Kombination aus Massivbau und Vorhangfassade aus Holz
Schulfest zum Abschluß der energetischen Sanierung , Brandschutzmaßnahmen und Umbau- und Sanierungsarbeiten an der Astrid-Lindgren-Schule in Prüm:
Fertigstellung des Fassadenanstrich, Gaubenspiegel und Gesimsprofilierung stehen noch aus
Grund-/Unterputz
Die beiden Doppelhaushälften aus dem Jahr 1901 in Stadtkyll werden vom niederländischen Bauherrn und Bauherrin nach dem Erwerb mit viel Liebe zum Projekt saniert und nach langem Leerstand wieder in mehrerern Schritten zur Nutzung gebracht.
Am10.06.2011 wurde die Südpfalz Jugendherberge offiziell eröffnet.
Vielen Dank dem Bauherrn und allen Firmen, jedem Handwerker und Techniker und den Kollegen der Fachingenieur-Büros!
Die ersten Gäste der Südpfalz Jugendherberge Jugendgästehaus Bad Bergzabern wurden am 1. Juni 2011 von Frau Tjarksen (Betriebsleitung) und dem Verbands-bürgermeister Herrn Bohrer begrüßt.
Seit dem 01.06.2011 ist die Südpfalz Jugendherberge Jugendgästehaus Bad Bergzabern für die Gäste geöffnet.
Umnutzung eines Verbrauchermarktes zu einer Schreinerei. Umbau und Erweiterung
Sanierung Doppelhaus
Die energetische Sanierung sowie die Brandschutzmaßnahmen und der Anbau eines barrierefreien Aufzuges an der Astrid-Lindgren-Schule Prüm sind weitgehend abgeschlossen. Hauptbauzeit Ostern 2010 bis Ostern 2011. Vielen Dank allen Beteiligten: Bauherr, Schulleitung, Lehrer, Mitarbeiter und an die Schüler! Vielen Dank den Firmen und jedem einzelnen Mitarbeiter!
Endmontage Cafebar-Bistrotheke mit Rückschränken und Wand-Lichtpaneele...unten 3D-Darstellung der Vorplanung.
Cafebar - Bistro in Arbeit .... noch 14 Tage, dann soll alles fertig sein... In der ersten Juni-Woche beziehen die ersten Gäste die Südpfalz - Jugendherberge, Jugendgästehaus Bad Bergzabern
Jedes bestehende Gebäude hat bei Sanierung, energetischer Sanierung und Umnutzung seine eigenen Aufgaben und Details, die individuell und gemeinsam gelöst werden.
Gebäude-Sanierung ermöglicht auch eine völlig neue Gestaltung. Die Spanne ist weit zwischen Erhalt und Konservierung und völliger Neugestaltung im Umgang mit der bestehenden Bausubstanz.
Innenein-richtungen und Ausstattungen gehören zur Bau- und Sanierungsaufgabe als Einheit dazu. Gebauter Raum und dessen Einrichtung gemeinsam erarbeiten und mit Varianten das Ergebnis gemeinsam mit Bauherr - Nutzer - Handwerker - Gebäudetechnik und Architekt vorher sehen und in der Realisierung erleben.
Pfosten-Riegelfassade mit Einsatz-Lüfterflügel und Türelementen und 3-fach Wärmeschutz-Verglasung Astrid-Lindgren-Förderschule Prüm
Sanierung eines hist. Doppel-Wohnhauses in Stadtkyll
Wohnhaus Massivbau teilweise unterkellert
3D Darstellung Wohnhaus in Holzständer-bauweise .
bauweise
Wohnhaus in Massivbau-weise in Beton-fertigteil-Doppelwand-elementen
Energetische Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule, Prüm Stand Juli 2010
Südpfalz-Jugendherberge Jugendgästehaus Bad Bergzabern Stand Juli 2010
Südpfalz Jugendherberge Jugendgästehaus Bad Bergzabern Erweiterungsbau als Stahlbau aufgeständert Pfosten-Riegel-Vorhangfassade Stand Juli 2010
Tag der Architektur 2010 Architekten-kammer Rheinland-Pfalz am 26.+27. Juni 2010 Jugendgästehaus Kaub am Rhein Führungen durch das Haus jeweils zwischen 11.00 Uhr und 18.00Uhr